top of page

Zitate rund ums Geld und Diese Welt

Nachdenkliche und heitere, philosophische und provokative Aphorismen bedeutender und weniger bedeutender Persönlichkeiten rund ums Geld und alles, was von ihm abhängt.
Frei nach Goethe: 
Am Gelde hängt, zum Gelde drängt, doch alles!

Ein Hoch auf das Hobby!
Oliver_Wendell_Holmes_Sr_circa_1894.jpg

"Steck deine Interessen nicht in Geld, sondern dein Geld in deine Interessen."

Oliver Wendell Holmes Sr. (1809-1894),
US-amerikanischer Arzt und Schriftsteller.

Lieber denken, statt arbeiten!
John-D-Rockefeller-sen_restored.jpeg

"Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten."

John Davison Rockefeller Sr. (1839-1937),
US-amerikanischer Unternehmer und erster Milliardär der Weltgeschichte.

Freuzeit!
Klaus Klages_restored.jpeg

"Wer ein Hobby hat, macht aus Freizeit Freuzeit."

Klaus Klages (1938-2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger.

Der faire Kapitalist!
Robert_Bosch,_1925_edited.jpg

"Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle."

Robert Bosch (1861-1942),
deutscher Techniker und Industrieller.

Früher und heute!
Heinz Erhardt_restored.jpeg

"Früher war alles gut, heute ist alles besser.
Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär."

Heinz Erhardt (1909–1979). deutscher Musiker, Komponist, Komiker, Schauspieler und Kabarettist.

Wahrheit und Interpretation!
Nietzsche187a_restored.jpeg

"Alle Dinge unterliegen der Interpretation. Welche Interpretation zu einem bestimmten Zeitpunkt  vorherrscht, ist eine Funktion der Macht und nicht der Wahrheit."

Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher klassischer Philologe und Philosoph.

Geld und Armut?
Woody_Allen_-_Kup_restored.jpeg

"Geld ist besser als Armut, wenn auch nur aus finanziellen Gründen."

Heywood "Woody" Allen (*1935), US-amerikanischer Schauspieler, Autor, Filmregisseur und Komiker.

Öffentliche Meinung?
Goethe_(Stieler_1828)_restored.jpeg

"Das mächtigste Hirngespinst ist die öffentliche Meinung: Niemand weiß genau, wer sie macht, niemand hat sie je persönlich kennengelernt, aber alle lassen sich von ihr tyrannisieren."

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Das eigene Geld!
david+Bowie+Terry+O`Neill_restored.jpeg

"Politikern zu applaudieren, weil sie mit öffentlichen Geldern ein neues Krankenhaus, eine Autobahn oder eine Eisenbahn gebaut haben, ist dasselbe, als wenn man einem Geldautomaten applaudiert, weil er einem das [eigene] Geld auszahlt."

David Bowie (1947-2016, eigentlich David Robert Jones), britischer Musiker, Sänger, Produzent und Schauspieler.

Arm und Reich!
Bundesarchiv_Bild_183-W0409-300,_Bertolt_Brecht_edited.jpg

"Reicher Mann und armer Mann standen da und sah'n sich an. Da sagt der Arme bleich: Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich."

Bertolt Brecht (eigentlich Eugen Berthold Friedrich Brecht, 1898-1956), deutscher Dramatiker, 

Librettist und Lyriker. 

Geld und Sklaverei!
Leo Tolstoi_restored-sw_edited.jpg

"Geld ist eine Form der Sklaverei, die sich von der alten lediglich durch ihre Unpersönlichkeit, durch das Fehlen jeder menschlichen Beziehung zwischen dem Herrn und dem Sklaven unterscheidet."

Leo Tolstoi (eigentlich Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi,
1828-1910), bedeutender russischer Schriftsteller
.

Die Währung Zeit!
Goethe_(Stieler_1828)_restored.jpeg

"Könnte man Zeit wie bares Geld beiseite legen, ohne sie zu benutzen, so wäre dies eine Art von Entschuldigung für den Müßiggang der halben Welt, aber keine völlige."

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Lebensmotto eines Sportlers!
NIR-339-rv-JG.jpg

"Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best (1946-2005), nordirischer Fußballstar.

Das böse Geld!
Johann_Christoph_Friedrich_Haug_restored.jpeg

"Das böse Geld! die böse Welt! traut keiner Außenseite! Die Leute machen falsches Geld, das Geld macht falsche Leute."
Johann Christoph Friedrich Haug (1761-1829), deutscher Schriftsteller, Redakteur und Übersetzer.

Das geborgte Geld!
Hugo_Erfurth_-_Portrait_Joachim_Ringelnatz,_c._1930-neu.jpg

"Geld soll man sich nur von Pessimisten borgen.

Die erwarten sowieso nicht, dass sie es jemals wiederkriegen."

Joachim Ringelnatz (1883-1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler.

Geld macht frei!
Vasily_Perov_-_Портрет_Ф.М.Достоевского_-_Google_Art_Project.jpg

"Geld ist geprägte [und gedruckte] Freiheit."

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881), 
einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller.

Widerspruch der Leistungsgesellschaft!
Grabowski 2_restored.jpeg

"Menschen, die viel leisten, können sich oft nicht viel leisten, weil sie zwar viel verdienen, aber nicht viel verdienen. Menschen, die sich viel leisten können, haben es oft nicht verdient."
Hans-Ludwig Grabowski (*1961),
deutscher Numismatiker, Autor und Redakteur.

Arbeit und Geld!
Bernardbaruch_restored.jpeg

"Es gibt Tausend Möglichkeiten, Geld loszuwerden, aber nur zwei es zu erwerben: Entweder wir arbeiten für Geld – oder das Geld arbeitet für uns."

Bernard Mannes Baruch (1870-1965),
US-amerikanischer Finanzier, Börsenspekulant, Politikberater und Philantrop.

Die Moral der Geldverleiher!
1024px-MarkTwain.LOC_restored.jpeg

"Ein Bankier ist ein Kerl, der einem seinen Regenschirm leiht, wenn die Sonne scheint, ihn aber zurückhaben will, sobald es anfängt zu regnen."

Mark Twain (1835-1910, eigentlich Samuel Langhorne Clemens), US-amerikanischer Schriftsteller.

Politik und Inflation!
Ludwig Erhard_restored.jpeg

"Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen."

Ludwig Erhard (1897-1977), deutscher Politiker und Wirtschaftswissenschaftler.

Der Baum ohne Wurzeln!
800px-Marcus_Garvey_1924-08-05_restored.jpeg

"Ein Volk ohne Kenntnis seiner Vorgeschichte, Herkunft und Kultur ist wie ein Baum ohne Wurzeln."

Marcus Garvey (1887-1940), jamaikanischer Politiker, Publizist und Panafrikanist.

Unendlichkeit?
Einstein_tongue_restored.jpeg

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Albert Einstein (1879-1955), deutsch-schweizerisch-
US-amerikanischer Physiker.

Zeit wär's!
Karl_Valentin_restored.jpg

"Über kurz oder lang kann das nimmer länger so weitergehen, außer es dauert noch länger, dann kann man nur sagen, es braucht halt alles seine Zeit, und Zeit wär's, dass es bald anders wird."

Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey,
1882-1948), deutscher Komiker, Volkssänger, 

Autor und Filmproduzent.

Geld ist zum Ausgeben da!
san_tommaso_d'aquino-neu.jpg

"Der Gebrauch des Geldes besteht darin, es auszugeben!"

Thomas von Aquin (um 1225-1274), italienischer 

Dominikaner,  Philosoph, Theologe und Priester.

Das Allerwichtigste?
George_Bernard_Shaw_1936_restored-sw_edited.jpg

"Geld ist das Allerwichtigste auf der Welt. Es bedeutet ebenso offenkundig Gesundheit, Kraft, Ehre, Großmut und Schönheit, wie der Mangel daran Krankheit, Schwäche, Nichtachtung, Niedrigkeit und Hässlichkeit."

George Bernhard Shaw (1856-1850), irischer 

Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker 

und Pazifist.

bottom of page