top of page

Eine neue 1000-Tenge-Gedenkbanknote kommt in Kasachstan in Umlauf

Aktualisiert: 27. Mai

Die Nationalbank von Kasachstan hat am 9. Mai 2025 eine 1000-Tenge-Gedenkbanknote zum 80. Jahrestag des „Großen Sieges“ in einer Auflage von 5 Millionen Stück ausgegeben.

Der 9. Mai 1945 markiert das Datum der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht vor der Roten Armee, die formell am 8. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst unterzeichnet wurde. Damit war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet.


Der 9. Mai ist ganz besonders in den Staaten der ehemaligen UdSSR ein besonderer Gedenktag, der sich in diesem Jahr zum 80. Male jährt. Kasachstan leistete einen bedeutenden Beitrag zum Sieg. Fast 1,2 Millionen Menschen aus der damaligen Sowjetrepublik wurden mobilisiert, das waren fast 20 % der Gesamtbevölkerung. Kasachen kämpften in der Infanterie, in Panzereinheiten, bei der Luftwaffe und bei der Marine der Roten Armee.



Die Vorderseite zeigt das "Denkmal des Ruhmes", das sich im Park der 28 Panfilow-Gardisten befindet und Gefallene ehrt, die ihr Leben für das Vaterland (damals die Sowjetunion) gegeben haben. Auf der linken Seite befindet sich ein mikrooptischer Sicherheitsstreifen: Wenn sich der Blickwinkel ändert, entsteht ein 3D-Effekt, der die Bewegung einer ewigen Flamme und fliegenden Kraniche zeigt. Die Kranich-Silhouetten symbolisieren Hoffnung und stehen für das Leben.



Die Rückseite zeigt eine Umrisskarte von Kasachstan, gefüllt mit Fragmenten historischer Archivfotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Rechts ist der Orden des "Vaterländischen Krieges" zu sehen.



Die 1000-Tenge-Gedenkbanknote ist in ganz Kasachstan gesetzliches Zahlungsmittel zum Nennwert für alle Arten von Zahlungen. Sie kann auch in allen Banken des Landes eingezahlt, übertragen, umgetauscht und verwendet werden.


Donald Ludwig

Comments


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page