

Aus privaten Sammlungen: Die Banknote und der Vogelkundler - Dänemark 5 Kronen 1935
Zum geschichtlichen Hintergrund Im Jahr 1907 beschloss die Nationalbank in Kopenhagen die Ausgabe einer neuen Banknotenserie und rief...
Sven Gerhard
2. Okt.3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 5 Pounds von Neuseeland aus dem Jahr 1934
Neuseeland (Aotearoa) ist ein Inselstaat im südwestlichen Pazifik. Es besteht aus zwei Hauptlandmassen—der Nordinsel (Te Ika-a-Māui) und...
Donald Ludwig
17. Sept.3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: Nicht ausgegebener Gutschein über 50 Mark von Bremen 1918
Während des Ersten Weltkriegs gaben viele Städte und Gemeinden Notgeld aus. Weil es an Münzen im Zahlungsverkehr mangelte, nicht zuletzt...
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)
3. Sept.2 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 10 Shillings von Sambia aus dem Jahr 1964
Sambia, offiziell die Republik Sambia, ist ein Binnenstaat an der Kreuzung von Zentral-, Süd- und Ostafrika. In der Regel wird es als im...
Donald Ludwig
26. Aug.2 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 5 Rupien von Ceylon aus dem Jahr 1952
Ceylon, heute offiziell die Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka, ist ein Inselstaat in Südasien. Die dokumentierte Geschichte...
Donald Ludwig
11. Aug.3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: Unfertig – Sudan, 25 Piaster Ausgabe 1956
Makulatur : Nach dem Papiergeld-Lexikon von Albert Pick (München 1978) die Bezeichnung für alle während der Herstellung misslungenen...
Sven Gerhard
23. Juli3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 50 Francs von Frankreich aus dem Jahr 1931
Frankreich, offiziell die Französische Republik, ist ein Land, das hauptsächlich in Westeuropa liegt. Zu seinen Übersee-Regionen und...
Donald Ludwig
8. Juli2 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 500-Mark-Gutschein der Stadt Siegburg mit historischem "Löwenstoff" aus Byzanz
Im Herbst 1922 schritt die Stadt Siegburg unter dem Datum vom 15. Oktober 1922 zur Ausgabe von Notgeldscheinen zu 500 und 5000 Mark. Die...
Uwe Bronnert
24. Juni2 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 20 Pula von Botswana aus dem Jahr 1979
Botswana (Land der Tswana), offiziell die Republik Botswana, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Botswana ist topografisch flach,...
Donald Ludwig
18. Juni3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: 1000 Francs der Demokratischen Republik Kongo aus dem Jahr 1962
Die Demokratische Republik Kongo, auch bekannt als DR Kongo, Kongo-Kinshasa oder einfach Kongo, ist ein Land in Zentralafrika. Gemessen...
Donald Ludwig
27. Mai2 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: Zeugnis eines Krieges – Vietnam 100 Dong 1951
Die Geschichte Vietnams nach dem zweiten Weltkrieg ist geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen und einer Teilung des Landes...
Sven Gerhard
19. Mai3 Min. Lesezeit


Aus privaten Sammlungen: Ein Notgeldschein der Stadt Hamm auf Papier von Reichsbanknoten
Historischer Kontext Ab Sommer 1923 nahm das Geldwesen chaotische Verhältnisse an. Bereits seit neun Jahren gehörte da Notgeld zum...
Uwe Bronnert
6. Mai3 Min. Lesezeit