Kuba: 1000-Pesos-Gedenkbanknote 65. Jahre kubanisches Bankensystem
- Donald Ludwig

- vor 14 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Kuba hat kürzlich eine 1000-Pesos-Banknote herausgegeben, die an den 65. Jahrestag des kubanischen Bankensystems ("Sistema Bancario Cubano") erinnert.
Die Vorderseite hat die gleiche Gestaltungn wie die derzeit im Umlauf befindliche 1000-Pesos-Note. Sie zeigt Julio Antonio Mella McPartland (1903–1929) ganz rechts und auch im Wasserzeichen (mit Elektrotypie 1000). Er war ein kubanischer politischer Aktivist, Journalist, kommunistischer Revolutionär und einer der Gründer der ursprünglichen Kommunistischen Partei Kubas. Das Jubiläumslogo "65 Sistema Bancario Cubano Anniversario" findet man in der Mitte unterhalb der Wertangabe in Worten aufgedruckt. Ein gefensterter Sicherheitsfaden mit entmetallisiertem "BCC 1000" verläuft vertikal in der Mitte links. Die Banknote ist von der Präsidentin der Bank, Juana Lilia Delgado Portal, unterzeichnet.
Die Rückseite zeigt den "Complejo Escultórico Comandante Ernesto Guevara" (Skulpturenkomplex Kommandant Ernesto Guevara) auf der "Plaza Che Guevara" (Che-Guevara-Platz) in Santa Clara, Kuba. Dort befindet sich das Che-Guevara-Mausoleum, in dem die sterblichen Überreste des Revolutionärs und 29 seiner Mitstreiter ruhen, die 1967 bei Guevaras Versuch, einen bewaffneten Aufstand in Bolivien anzuzetteln, getötet wurden.
Die Gedenkbanknoten wurden von Impresos de Seguridad, der nationalen Sicherheitsdruckerei Kubas, auf Papier im Format 150 mm x 70 mm gedruckt.
Donald Ludwig












Kommentare