Nachbericht Emporium Hamburg Auktion 110 „Banknoten & Notgeld“
- Pressemitteilung
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Nach einem Jahr Pause hatte Emporium Hamburg vom 17. November bis zum 20. November 2025 erneut zu den Auktionen 109 „Münzen & Medaillen“ sowie 110 „Banknoten & Notgeld“ geladen. Insgesamt 3193 Losen aus der Antike, dem Ausland sowie den Deutschen Landen und dem Kaiserreich warteten in vier Auktionstagen darauf, den Besitzer zu wechseln.
Im Nachverkauf, welcher am 24. November 2025 begann, haben Spätentschlossene noch die Möglichkeit alle nicht versteigerten Lose zu erwerben.
Auktion 110 „Banknoten und Notgeld“
Die Auktion 110 „Banknoten und Notgeld“ war mit 925 Losen die bisher Größte, welche bei Emporium Hamburg jemals in diesem Bereich stattfand. Dies machte sich bereits am Zeitplan bemerkbar, anstatt, wie üblich, einen halben wurde gleich ein ganzer Auktionstag dafür angesetzt. Während das Titelstück 100 Deutsche Mark von 1948, auch bekannt als „Roter Hunderter“ (Los 2661) mit einem Zuschlag von 2.8000,00 Euro seinen Schätzpreis von 2.400,00 Euro nur leicht überstieg, sorgten 20 Deutsche Mark von 1980 (Los 2743, Zuschlag 12.500,00 Euro) für wahre Begeisterungsstürme. Wie bereits in den Vorjahren waren Banknoten aus den Nebengebieten äußerst begehrt. Besonders Scheine aus Danzig sorgten in den frühen Abendstunden für diverse Live-Gebote. Das gleiche galt für Deutsch-Asiatische Banknoten von denen 20 Tael von 1907 (Los 3043) mit einem Zuschlag von 10.500,00 Euro einen würdigen Abschluss bildeten.

Los 2384. Preussen, Königsberger Privat-Bank. 10 Thaler 1.4. 1957, Ser. I Nr. 14428, Unterschrift “ERNST”, extrem selten, III. Schätzpreis: 1.500,00 Euro. Zuschlag: 11.000,00 Euro

Los 2661. Noten der Bank Deutscher Länder. 100 Mark 1948. „Roter Hunderter“. mit zwei schwarzblauen Aufdrucken "SPECIMEN", zwei kleine Entwertungslochungen, selten, PMG 67 EPQ. Schätzpreis: 2.400,00 Euro. Zuschlag: 2.800,00 Euro.

Los 2743. Noten der Bank Deutscher Länder. 20 Mark 2.1.1980, Austauschnote, Serie ZE/B, ohne Copy-Vermerk, I. Schätzpreis: 4.800,00. Zuschlag: 12.500,00 Euro.

Los 3002. Nebengebiete, Danzig. 25 Gulden 2.1.1931, WZ. F Maske, Serie B/C, I. Schätzpreis: 1.200,00 Euro. Zuschlag: 6.200,00 Euro.

Los 3043. Deutsche Auslandsbanken, Deutsch-Asiatische Bank. 50 Dollars 1.3.1907, „Specimen“ S/N 0000 – Printer: G&D, PMG 25 Very Fine NET, Repaired & Reconstructed. Schätzpreis: 3.500,00 Euro. Zuschlag: 11.500,00 Euro.
Zum Katalog 110 "Banknoten & Notgeld": Hier klicken

