top of page

Die Bank of Thailand führt neue Polymerbanknoten ein

Am 29. August 2025 kündigte der Gouverneur der Bank of Thailand, Sethaput Suthiwartnarueput, die Einführung von haltbareren und sichereren 50- und 100-Baht-Noten an, die voraussichtlich am 21. November 2025 in Umlauf kommen werden.


Unter Verweis auf die erfolgreiche Einführung der 20-Baht-Polymerbanknote, die im Durchschnitt viermal länger hält als Papier, merkte er an, dass diese Maßnahme die Produktionskosten und den Ressourcenverbrauch erheblich senken würde.

Die Bank rechnet damit, die Anzahl der neuen Banknoten, die zum Ersatz beschädigter Noten benötigt werden, um mindestens 350 Millionen pro Jahr reduzieren zu können. Die neuen Polymerbanknoten behalten das Gestaltung der aktuellen Papierversionen bei: König Maha Vajiralongkorn (Rama X.) auf der Vorder- und Rückseite, der 50-Baht-Schein ehrt die Könige Rama III. und Rama IV., während der 100-Baht-Schein die Könige Rama V. und Rama VI. zeigt.



ree
ree


ree
ree


Die neuen Polymerbanknoten werden mit verbesserten Sicherheitsmerkmale gegen Fälschung ausgestattet sein, darunter transparente Fenster, eine geprägte Zahl innerhalb jenes Fensters und eine spezielle farbwechselnde Druckfarbe, die ihre Farbe ändert, wenn die Banknote gekippt wird.


Die neuen Banknoten werden auch verbesserte taktile Merkmale für Sehbehinderte aufweisen. Dazu gehören ein Prägesymbol in Brailleschrift zur Angabe des Nennwerts und erhabene schräge Linien an beiden Rändern. Die 50-Baht-Polymerbanknote misst 72 mm x 144 mm und die 100-Baht-Note 72 mm x 150 mm.


Donald Ludwig (polymernotes.org)

Kommentare


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page