Lexikon: Lit.
- Albert Pick

- 18. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Ein vor einem Buchstaben stehendes "Lit." (Abkürzung für Litera = Buchstabe) dient auf Geldscheinen auch als Serienbezeichnung. Beim Drucken erhielten die in einem Bogen angeordneten Scheine die gleiche Kontrollnummer (Nummerierung) und verschiedene
Lit.-Buchstaben.


Beispiele: Anhalt-Cöthen-Bernburger Eisenbahn-Gesellschaft 1846; Badische Bank 1870/71, 1874; Bayerische Notenbank 1875; Preußen 1824 bis 1870; Sachsen-Weimar-Eisenach, Weimarische Bank 1874; Deutschland, Reichskassenscheine 1874.
Albert Pick / Hans-Ludwig Grabowski (Überarbeitung und Bebilderung)




Kommentare