Michael Wesselvor 4 Tagen1 Min.AktuellesNotgeldscheine von Alfred Kusche werden am 30. September 2023 bei Gut Lynt versteigert!
Uwe Bronnertvor 5 Tagen9 Min.ArtikelUnter grün-weiß-roter Fahne 1: Separatistenausgaben in der Rheinprovinz
Sven Gerhardvor 5 Tagen5 Min.Artikel„Bony a Klid“ – Die Kupons der tschechoslowakischen Tuzex 1957–1992
Hans-Georg Glasemannvor 7 Tagen2 Min.ArtikelWertbeständiges Notgeld 1923: Erst Margarine, dann Goldmark
Hans-Ludwig Grabowskivor 7 Tagen2 Min.LeserpostLeserpost: Gefährliche polnische Nachdrucke von historischen Geldscheinen
Uwe Bronnert13. Sept.8 Min.ArtikelÜber die Geldversorgung des besetzten Gebietes durch die Reichsbank im Sommer 1923
Hans-Ludwig Grabowski12. Sept.1 Min.AktuellesSächsische Bank zu Dresden 1890 bis 1922 – Handunterschriften und Serien: Bitte um Unterstützung
Michael H. Schöne11. Sept.1 Min.LeserpostLeserpost: Reichskreditkassenschein mit belgischem Gemeindestempel
Pressemitteilung6. Sept.2 Min.AktuellesInflation 1923. Krieg, Geld, Trauma – Aktuelle Ausstellung in Frankfurt am Main
Hans-Ludwig Grabowski5. Sept.2 Min.SammlungenAus privaten Sammlungen: 100 Milliarden Mark der Reichsbahndirektion Stettin von 1923
Thomas van Eck30. Aug.2 Min.SammlungenAus privaten Sammlungen: Deutsches Notgeld der Stadtkasse Bialystok