Lexikon: Mafeking
- Albert Pick
- vor 38 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Mafeking (heute Mahikeng) ist eine südafrikanische Stadt in Kapland, die während des Zweiten Burenkriegs ab 1899 von den Buren belagert wurde. Die britischen Truppen
(ca. 2.000 Mann) unter Colonel Robert Baden-Powell (später zum Lord erhoben) hielten der 217 Tage andauernden Belagerung durch ca. 9.000 Buren stand.

Mafeking, Britische Notausgabe über 10 Shillings von Colonel Baden-Powell unter Belagerung während des Zweiten Burenkriegs im März 1900. Abb. Wikimedia Commons.
Links: Col. Baden-Powell 1899, rechts: Obelisk zur Erinnerung an die britschen Gefallenen während der Belagerung von Mafeking. Abb. Wikimedia Commons.
Die Belagerten gaben Notgeld über 1, 2, 3 und 10 Shillings sowie 1 Pfund in verschiedenen Auflagen aus (Januar, Februar bzw. März 1900).
Weil er von den eigenständigen Leistungen seiner Melder während der Belagerung von Mafeking so beeindruckt war, wurde Sir Robert Baden-Powell (1857-1941) 1908 zum Schöpfer der englischen Pfadfinder und Leiter (Chief Scout) der internationalen Pfadfinder-Organisation.
Albert Pick / Hans-Ludwig Grabowski (Überarbeitung und Bebilderung)




