Nachruf auf Jos F. M. Eijsermans (1955-2025)
- Sven Gerhard
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Aug.

Jos F. M. Eijsermans (24.02.1955–04.08.2025) auf der Paper Money Fair im September 2021.
Es erreichte uns eine traurige Nachricht!
Am 4. August 2025 verstarb Jos F. M. Eijsermans. Viele Sammler und Händler kannten Jos
als Veranstalter der weltweit größten Papiergeldbörse – der Paper Money Fair in Valkenburg in den Niederlanden. Anfang der 1990er Jahre übernahm er die Organisation dieser Veranstaltung von der IBNS und baute sie in den Folgejahren zum weltweit führenden Händler- und Sammlertreffen für Papiergeld mit großer internationaler Beteiligung aus.
Seine Tätigkeit bei einer Bank in den Niederlanden gab er später auf und widmete sich mit seiner Firma Eijsermans Events und einem mehrköpfigen Team der Organisation dieser Börse, die zunächst jährlich im April, und später dann in etwas kleinerem Rahmen zusätzlich auch im September in der Geulhal in Valkenburg stattfand. Als Markenzeichen trug er in Valkenburg stets ein gelbes Hemd.
Daneben war Jos als Händler für Geldscheine tätig und selbst aktiver Sammler von Notgeld sowie von Fälschungen und allem rund ums Geld. Hierbei nutzen ihm seine langjährigen Erfahrungen als Mitarbeiter im Bereich Fremdwährungen bei einer Bank in den Niederlanden. Zwischen 1996 und 1998 amtierte er zudem als Präsident der International Bank Note Society (IBNS). Er schrieb aber auch Fachartikel für Zeitschriften.
Durch seine kommunikative und oft leidenschaftliche Art baute er im Laufe der Zeit viele Kontakte zu Sammlern und Händlern in aller Welt auf. Für Fragen nahm er sich stets Zeit. Seine Expertise und sein Fachwissen wurden allseits geschätzt - kaum eine Frage, auf die Jos keine Antwort zu geben wusste. Daneben kannte er viele Anekdoten und Geschichten über Geld und Geldscheine, die er gerne weitergab.
Mit Jos ist eine überaus engagierte Sammlerpersönlichkeit von uns gegangen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Fabienne.
Sven Gerhard / Hans-Ludwig Besler (Grabowski)
Abb. Donald Ludwig
Kommentare