Papua-Neuguinea: Die Julius-Chan-Gedenkbanknote wird im Januar 2026 herausgegeben
- Donald Ludwig

- 17. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Im August 2019 gab Papua-Neuguinea erstmals bekannt, dass Sir Julius Chan auf einer neuen 100-Kina-Polymerbanknote geehrt werden soll. Dies wurde erstmals HIER in unserem Blog berichtet. Nachdem jahrelang keine weiteren Ankündigungen erfolgten, gab die Bank dann bekannt, dass die Banknote kurz nach der Gedenkbanknote zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes herausgegeben werden würde, wie HIER im Blog berichtet wurde.

Elizabeth Genia, Gouverneurin der Bank von Papua-Neuguinea, hat nun bekannt gegeben, dass die Julius-Chan-Polymerbanknote am 30. Januar 2026 herausgegeben wird. Sir Julius, der erste Finanzminister von Papua-Neuguinea, spielte eine führende Rolle bei der Entwicklung einer lokalen Währung, dem Kina und Toea, die im April 1975, nur wenige Monate vor der Unabhängigkeit, den australischen Dollar und Cent ersetzte.

Sir Julius Chan (29. August 1939 – 30. Januar 2025) war ein papua-neuguineischer Politiker, der von 1980 bis 1982 und von 1994 bis 1997 auch als Premierminister von Papua-Neuguinea amtierte. Er war Mitglied des Parlaments für die Provinz New Ireland, nachdem er bei den nationalen Wahlen 2007 den Sitz gewonnen hatte. Von 2007 bis zu seinem Tod im Jahr 2025 war er Gouverneur der Provinz New Ireland. Außerdem war er während des jahrelangen Bougainville-Konflikts eine führende Persönlichkeit seines Landes.
Julius Toea Chan, der jüngste Sohn des ehemaligen Premierministers, sprach im Namen der Familie Chan und sagte, sein Vater habe zu Lebzeiten nie nach Anerkennung gestrebt. "Es gibt keine Straße und kein Gebäude, die nach ihm benannt sind, aber jetzt würdigt das Land zum ersten Mal offiziell seine Verdienste", sagte er. "Er war ein Verfechter des Volkes, der sich dafür einsetzte, die Stimmen unserer vielfältigen Bevölkerung mit Tausenden von Stämmen und über 800 Sprachen zu verstärken."

Da Papua-Neuguinea im Jahr 2025 sein 50-jähriges Unabhängigkeitsjubiläum feiert, sagen nationale Führungskräfte, dass dieser Moment nicht nur eine Reflexion über die Geschichte ist, sondern ein Schritt vorwärts, um die Identität des Landes, seine Währung und das Erbe derer zu würdigen, die es geprägt haben. Die neue Banknote wird von Premierminister James Marape im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen im Vorfeld des Unabhängigkeitstags von Papua-Neuguinea am 16. September vollständig und offiziell vorgestellt.
Donald Ludwig (polymernotes.org)




Kommentare