Stack's Bowers Galleries bietet von PMG zertifizierte skandinavische Papiergeld-Raritäten an
- PMG
- vor 32 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
SARASOTA, Florida (22. Oktober 2025): Eine äußerst seltene Banknote von Dänisch-Westindien aus dem 18. Jahrhundert, die von Paper Money Guaranty® (PMG®) zertifiziert wurde und aus der L. E. Bruun-Sammlung stammt, sorgt derzeit bei einer Auktion von Stack's Bowers Galleries für Aufsehen. Sie ist nur eine von mehr als 200 PMG-zertifizierten skandinavischen Banknoten, die in der L. E. Bruun Collection, a Corpus of Scandinavian Numismatics Part III – Paper Money auction, angeboten werden, die am 28. Oktober 2025 endet.
Die dänische Westindien-Banknote von 1799 im Wert von 5 Rigsdaler Vestindisk Courant mit der Bewertung PMG 12 Fine NET (Los 10189) hat einen Schätzwert von 30.000 bis 50.000 Euro (etwa 35.000 bis 59.000 US-Dollars). Banknoten der Dänisch-Westindischen Inseln aus dieser Zeit sind sehr selten; von allen Banknoten zwischen 1788 und 1842 sind nur drei weitere Exemplare bekannt. Von diesen ist diese Banknote wahrscheinlich in dem besten Zustand und möglicherweise das einzige Exemplar in Privatbesitz. Dänemark verkaufte die Dänisch-Westindischen Inseln (östlich von Puerto Rico gelegen) 1917 an die Vereinigten Staaten, die sie in Amerikanische Jungferninseln umbenannten.
Bruun, ein dänischer Unternehmer, der sein Vermögen mit Butter und Immobilien gemacht hatte, sammelte Tausende von numismatischen Stücken aus Dänemark und anderen skandinavischen Ländern. Er verfügte, dass seine beeindruckende Sammlung nach seinem Tod für ein Jahrhundert zurückgestellt werden sollte, um als Ersatz für die Sammlung der dänischen Regierung zu dienen, falls diese verloren gehen oder zerstört werden sollte.
Nun, da 100 Jahre vergangen sind, wird die Sammlung angeboten, wobei der Erlös seinen Erben zugute kommt. Ein dänischer Noble aus dem Jahr 1496 aus der Sammlung, der von
der Numismatic Guaranty Company (der Münzbewertungsgesellschaft von PMG) zertifiziert wurde, erzielte im September 2024 bei einer Auktion einen Preis von 1,33 Millionen
US-Dollars.
Die aktuelle Auktion umfasst den gesamten Papiergeldbestand der Sammlung L. E. Bruun, darunter Banknoten aus Dänemark, Norwegen, Grönland, Island, den Dänisch-Westindischen Inseln und Norddeutschland (unter dänischem Einfluss) aus der Zeit vom späten 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Bruun erwarb seine seltenen Papiergeld-Sammlerstücke aus der Sammlung des Grafen von Brahesminde, die um 1800 zusammengestellt wurde.
Weitere PMG-zertifizierte Banknoten in dieser Auktion der L. E. Bruun Collection sind:
eine 100-Kronen-Banknote der dänischen Nationalbank aus den Jahren 1875–87 mit der Bewertung PMG 53 „About Uncirculated” (Los 10080), deren Schätzwert zwischen 30.000 und 40.000 Euro (etwa 35.000 bis 47.000 US-Dollars) liegt;
eine 50-Kronen-Banknote der dänischen Nationalbank aus den Jahren 1875–81 mit der Bewertung PMG 30 Very Fine (Los 10079) mit einem Schätzwert von 20.000 bis 30.000 Euro (ca. 24.000 bis 35.000 US-Dollars);
eine Dänemark, Exchange & Mortgage Bank 1737-1740 10 Rigsdaler Courant, bewertet mit PMG 25 Very Fine (Los 10008), mit einem Schätzwert von 15.000 bis 20.000 Euro (ca. 18.000 bis 24.000 US-Dollars);
eine Dänemark, Nationalbank 1819 100 Rigsbankdaler, bewertet mit PMG 53, fast unzirkuliert (Los 10070), mit einem Schätzwert von 10.000 bis 15.000 Euro (ca. 12.000 bis 18.000 US-Dollars);
eine Island/Dänische Verwaltung 1800-01 5 Rigsdaler, bewertet mit PMG 10 Very Good (Los 10155), mit einem Schätzwert von 10.000 bis 15.000 Euro (ca. 12.000 bis 18.000 US-Dollars).
Über Paper Money Guaranty® (PMG®)
PMG wurde 2005 gegründet und ist mit mehr als 10 Millionen zertifizierten Banknoten der weltweit größte und vertrauenswürdigste unabhängige Bewertungsdienst für Papiergeld. Dazu gehört auch ein 1000-Dollars-Silberzertifikat aus dem Jahr 1891, das für 2,6 Millionen US-Dollars verkauft wurde. Jede von PMG zertifizierte Banknote wird durch die umfassende PMG-Garantie für Echtheit und Bewertung abgesichert, was Sammlern mehr Vertrauen gibt. Dies führt zu höheren Preisen und einer größeren Liquidität für PMG-zertifizierte Banknoten. Weitere Informationen finden Sie unter PMGnotes.com.
PMG ist Teil der Certified Collectibles Group® (CCG®), deren Mission es ist, Sammlern Dienstleistungen anzubieten, die Leidenschaft wecken, Werte schaffen und eine Gemeinschaft aufbauen. Mit mehr als 100 Millionen zertifizierten Sammlerstücken aus einer Vielzahl von Kategorien stehen die Marken der CCG – Numismatic Guaranty Company® (NGC®), PMG, Certified Guaranty Company® (CGC®), James Spence Authentication (JSA) und Authenticated Stamp Guaranty® (ASG®) – für Vertrauen und Fachkompetenz in ihren jeweiligen Bereichen.
© 2025 Paper Money Guaranty. Alle Rechte vorbehalten.
PMG, NGC, CGC, ASG und CCG sind eingetragene Marken oder nicht eingetragene Marken von Paper Money Guaranty und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen in dieser Pressemitteilung genannten Namen und Marken sind Handelsnamen, Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer.