top of page

Teutoburger Münzauktion: Vorschau auf die Weihnachts-Auktion 170 vom 5. bis 10. Dezember 2025

Die Weihnachtsauktion in der Lebkuchenstadt Borgholzhausen findet am 5. und 6. Dezember sowie vom 8. bis 10. Dezember 2025 statt. Sie beginnt dieses Mal an einem Freitag mit dem Sonderkatalog Banknoten und Briefmarken.

Bei den Banknoten kommt u.a. der erste Teil eines großen Händlernachlasses zur Versteigerung, bei den Briefmarken sind viele große Nachlässe aus Sammlerbeständen im Angebot.


Der diesmal zweite Teil der Auktion, versteigert am Nikolaustag, ist der Goldbereich mit Münzen, Medaillen, Uhren und Schmuck.

Der dritte Teil der Auktion, dieses Mal der Hauptteil, beginnt erst am Montag, 8. Dezember mit China & Südostasien, antiken Münzen, Münzen aus aller Welt (vor allem Polen, Russland, Tschechoslowakei, USA).

Zum Schluss kommen die angrenzenden Sammelgebiete, allen voran Orden und Militaria (hier eine Auswahl an Blankwaffen), aber auch andere Kleinantiquitäten.


Nr. 1 - 679 Banknoten: Versteigerung am Freitag, 05.12.2025 ab 9 Uhr!


Hier geht es direkt zum Banknotenteil der Auktion:


Vorschau auf eine kleine Auswahl zum Banknotenteil:


ree

Los 194

Banknoten, Altdeutschland, Hannover, Königreich: Grabowski/Kranz 119, Pick S235

Cassenschein, 1 Thaler 7.12.1846. Magistrat der königlichen Residenzstadt 1846. III

Ausruf: 1.000 EUR


ree

Los 204

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 7, Grabowski DEU-49

20 Mark 10.1.1882. Serie G. II, leichter Mittelknick, selten

Ausruf: 5.000 EUR


ree

Los 216

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 83, Grabowski DEU-94

10 Tsd. Mark 3.2.1923. Serie S, FZ: E. Mit rotem Aufdruck „MUSTER“. I

Ausruf: 2.000 EUR


ree

Los 236

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 136, Grabowski DEU-169

50 Billionen Mark 10.2.1924. Serie A. I- / II+

Ausruf: 3.000 EUR


ree

Los 241

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 158b M, Grabowski DEU-203b M

50 Rentenmark 1.11.1923. Firmendruck, FZ: WB-K. Mit Perforation „Druckprobe“. II+, leichter Mittelknick, sehr selten

Ausruf: 4.000 EUR


ree

Los 242

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 159, Grabowski DEU-204

100 Rentenmark 1.11.1923. Serie A. I / I-, äußerst selten in dieser Erhaltung

Ausruf: 3.000 EUR


ree

Los 243

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 161, Grabowski DEU-206

1000 Rentenmark 1.11.1923. Serie A. I-, äußerst selten in dieser Erhaltung

Ausruf: 5.000 EUR


ree

Los 244

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945: Rosenberg 163, Grabowski DEU-208

10 Rentenmark 3.7.1925. Serie F. I, sehr selten in dieser Erhaltung

Ausruf: 2.000 EUR


ree

Los 306

Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Westliche Besatzungszonen und BRD, ab 1948: Rosenberg 244, Grabowski WBZ-8

100 Deutsche Mark (roter Hunderter), Serie 1948. Kenn-Bst./Serie L/A. II+, selten

Ausruf: 2.000 EUR


Hier geht es direkt zum Banknotenteil der Auktion:


Teutoburger Münzauktion GmbH

Brinkstraße 9

33829 Borgholzhausen

Telefon: 05425/930050

www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page