Hans-Ludwig Besler (Grabowski)9. Aug. 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Bisher unbekannte Serie bei Thyssen-Notgeld von Mülheim-Ruhr 1922
Uwe Bronnert7. Aug. 202413 Min. LesezeitArtikelGewappnet für alle Fälle, Teil 1: Die Bundeskassenscheine
Oliver Herzberg31. Juli 202420 Min. LesezeitArtikelDas erste Reichspapiergeld: Die Reichskassenscheine vom 11. Juli 1874
Uwe Bronnert25. Juli 20247 Min. LesezeitArtikelDas deutsche Kriegsschiff "Hindenburg" und seine Gutscheine
Thomas van Eck9. Juli 20243 Min. LesezeitArtikelNotgeld der Städtischen Sparkasse aus Sinzig am Rhein
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)2. Juli 20243 Min. LesezeitHandelMünzen Gut-Lynt, Ergebnisse der 17. Auktion: Banknoten aus aller Welt vom 29. Juni 2024 – Nachverkauf läuft
Sven Gerhard1. Juli 20243 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Der Sozialismus erobert das Dorf – Wertschein der LPG Vippachedelhausen
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)25. Juni 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Unterschriften auf Noten der Bank deutscher Länder 1948
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)17. Juni 20244 Min. LesezeitArtikelDie Wertmarken der Metallwerke Holleischen (MWH) im Zweiten Weltkrieg
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)11. Juni 20241 Min. LesezeitLiteraturDas Haus am Werderschen Markt – Von der Reichsbank zum Auswärtigen Amt
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)3. Juni 20242 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Geldschein der Deutschen Reichsbahn von 1923
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)29. Mai 20242 Min. LesezeitLiteraturRainer Geike: Geld und Preise in der DDR, Teil II
Uwe Bronnert28. Mai 20243 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Notgeld des Zollausschlussgebietes vom August 1923
Pressemitteilung21. Mai 20242 Min. LesezeitAktuellesG+D Green Longlife erhält den IACA-Award für das beste Banknoten-Feature
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)7. Mai 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: 20 Milliarden Mark ohne Kontrollnummer