top of page

Aus der HVB Stiftung: 1 dänischer Rigsdaler von 1713

Aktualisiert: 26. März 2021


ree
ree

Dänemark, 1 Rigsdaler, Ausgegeben nach dem Gesetz vom 8.4.1713


Das erste Papiergeld Dänemarks entstand während des Nordischen Krieges (1700–1721). Der dänische König Friedrich IV. ließ Reichstaler-Scheine herstellen, die 1713 zu gesetzlichen Zahlungsmitteln erklärt wurden.


Vorderseite: In der Mitte oben Trockenstempel mit Wappen des Königreiches Dänemark, Text und Hand-Unterschriften


Rückseite: Unbedruckt.


Zur Sammlung "Seltene Geldscheine aus aller Welt" der HVB Stiftung Geldscheinsammlung bei bavarikon.


Katharina Depner, HVB Stiftung Geldscheinsammlung, www.geldscheinsammlung.de

Kommentare


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page