Die Bank of England wird ihre Banknoten umgestalten
- Donald Ludwig

- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli
Die von der Bank of England herausgegebenen Banknoten stehen vor der ersten größeren Umgestaltung seit mehr als 50 Jahren. Historische Persönlichkeiten wie Sir Winston Churchill, der auf der aktuellen Fünf-Pfund-Note abgebildet ist, sind seit 1970 auf den englischen Geldscheinen zu sehen, könnten aber bald ausgedient haben. Die Öffentlichkeit wird um ihre Meinung zu neuen Themen gebeten, z. B. Natur, Innovation oder Schlüsselereignisse der Geschichte. So könnten britische Vögel, Brücken oder "bangers and mash" (ein traditionelles britisches Gericht, das aus Würstchen und Kartoffelpüree besteht) auf den nächsten Serien der 5-, 10-, 20- und 50-Pfund-Banknoten zu sehen sein.
Nationale Identität

Die aktuelle 10-Pfund-Banknote mit König Charles III. abgebildet (Vorderseite).
Der jeweils regierende Monarch ist seit 1960 auf den Noten der Bank of England zu sehen. Bilder historischer Persönlichkeiten, beginnend mit William Shakespeare, waren erstmals ein Jahrzehnt später auf der Rückseite zu sehen. Die Wahl der Motive hat die Bank gelegentlich in Schwierigkeiten gebracht. Die Tatsache, dass außer Königin Elisabeth II. keine Frauen auf den Banknoten abgebildet waren, löste 2013 eine heftige Gegenreaktion aus. Nun schlägt die Bank vor, dass die Designs der nächsten Banknotenserie ein neues Thema aufgreifen könnten. Während bemerkenswerte historische Persönlichkeiten nach wie vor eine Option sind, schlägt die Bank andere mögliche Themen vor:
Architektur und Wahrzeichen, wie berühmte Gebäude oder Schlösser.
Kunst, Kultur und Sport, einschließlich Essen, Film und Romane.
Bemerkenswerte Ereignisse in der Geschichte.
Innovation, z. B. Technologie oder Entdeckungen.
Natur, z. B. Pflanzen, Tiere oder Naturlandschaften, wie Flüsse oder Küstenlandschaften.

Victoria Cleland, Hauptkassiererin der Bank, fragt die Öffentlichkeit.
Die Öffentlichkeit ist eingeladen, ihre Meinung zu äußern. Sie können auch eigene Themen vorschlagen, was zu vielen Witzen und Diskussionen führen könnte. "Banknoten sind mehr als nur ein wichtiges Zahlungsmittel. Sie sind eine symbolische Darstellung unserer kollektiven nationalen Identität und eine Gelegenheit, das Vereinigte Königreich zu feiern", sagte Victoria Cleland, die Hauptkassiererin der Bank, deren Unterschrift auf den Banknoten erscheint. "Ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, welche Themen die Öffentlichkeit gerne dargestellt sehen würde".
Die in Schottland und Nordirland ausgegebenen Banknoten tragen bereits Abbildungen von Wahrzeichen und Tieren wie Ottern und Fischadlern. Auf den Euro-Banknoten sind architektonische Stile abgebildet, und viele Banknoten aus aller Welt sind sehr bunt und innovativ. Die Banknoten der Bank of England sind weniger dramatisch und zeigen abstrakte geometrische Muster, Löwen oder die Britannia in früheren Jahren. Die historischen Persönlichkeiten auf der aktuellen Serie umlaufender Banknoten sind - in aufsteigender Reihenfolge des Nennwerts - Winston Churchill, Jane Austen, J. M. W. Turner und Alan Turing.

Historische Persönlichkeiten zieren die Rückseiten der aktuellen Serie.
Die Befragung der Öffentlichkeit bezieht sich auf die nächste Serie der Bank, die auch weiterhin ein Bild des Monarchen enthalten wird. Die Bürger können ihre Meinung bis Ende Juli über ein Online-Formular auf der Website der Bank oder per Post mitteilen.
Die endgültige Entscheidung darüber, was genau auf einer Banknote abgebildet wird, liegt beim Gouverneur der Bank of England.
Es sind mehr als 4,7 Milliarden Banknoten der Bank of England im Umlauf, die zusammen einen Wert von rund 86 Milliarden Pfund haben. Die Verwendung von Bargeld ist im Zuge der Weiterentwicklung der Zahlungsverkehrstechnologie auf 12 % der Transaktionen zurückgegangen, aber die Bank hat erklärt, dass sie Bargeld für diejenigen bereitstellen wird, die es verwenden möchten.
Donald Ludwig (polymernotes.org)




Kommentare