Vom 30. Januar bis 1. Februar 2025 fand in Berlin die World Money Fair statt. Einmal im Jahr treffen sich führende Branchenvertreter und Münzprägeanstalten aus verschiedenen Ländern, Grading-Firmen, Auktionshäuser, Zubehörlieferanten, Händler und Sammler von Banknoten und Münzen im Hotel Estrel in Berlin.

Der Battenberg Bayerland Verlag war mit einer großen Anzahl von Katalogen und numismatischer Fachliteratur vertreten. Der neue Katalog "Das Geld der Bayern" von Hans-Ludwig Grabowski wurde erstmals auf einer Messe präsentiert. Er fasst alle bayerischen Münzausgaben inkl. der berühmten bayerischen Geschichts- und Preistaler sowie Flussgolddukaten ab 1800 und damit vom Kurfürstentum Kurpfalz-Bayern bis zum Ende des Königreichs 1918 sowie alle überregionalen bayerischen Papiergeldausgaben vom Königreich bis hin zum Freistaat zusammen. Bestellen kann man den Katalog HIER.
Die World Money Fair ist die größte Münzenmesse der Welt, die jährlich Ende Januar/Anfang Februar in Berlin stattfindet. Sie ist die wichtigste Leitveranstaltung der internationalen Münzbranche. Händler, Zubehörlieferanten und Auktionshäuser aus aller Welt präsentieren den Sammlern ihr numismatisches Angebot, während staatliche Münzstätten und private Münzprägeanstalten ihre neuen Produkte vorstellen. Ein breites Spektrum von Maschinenhersteller und Zulieferer der Münzindustrie treffen sich im Technologiebereich und zeigen den kompletten Produktionsprozess von Münzen und Medaillen, von der Rohling-Herstellung über die Prägung bis hin zur Verpackung und der dazugehörigen Werkzeugtechnik.
Die World Money Fair hat sich seit Januar 1972, als sie erstmals in der Schweiz als "International Coin Fair" stattfand, kontinuierlich weiterentwickelt. Während der dreitägigen Messe, die seit 2006 in Berlin stattfindet, präsentierten sich mehr als 300 Aussteller, darunter Münzprägeanstalten und Nationalbanken aus rund 50 Nationen.
Hier einige Impressionen der diesjährigen World Money Fair:
Donald Ludwig
Commentaires