Elias Heindl12. März 20242 Min. LesezeitArtikelGeldscheinporträts: Viola Desmond – Kanadas Vorkämpferin gegen Rassentrennung
Hans-Georg Glasemann11. März 20242 Min. LesezeitArtikelWertbeständiges Notgeld: Fettgutscheine von 1923
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. März 20243 Min. LesezeitArtikelAutogramme auf Geldscheinen: Noten der Bank Indonesia mit Autogramm des ehemaligen Gouverneurs der Bank
Uwe Bronnert28. Feb. 20245 Min. LesezeitArtikelVom Slowakischen Volksaufstand bis zum Ende der Slowakischen Notenbank
Hans-Georg Glasemann26. Feb. 20242 Min. LesezeitArtikelGutscheine der Badischen Landwirtschaftskammer über Reichsgoldanleihe 1923
Donald Ludwig21. Feb. 20242 Min. LesezeitArtikelAutogramme auf Banknoten: Interessant und Mehrwert oder nicht?
Uwe Bronnert21. Feb. 20248 Min. LesezeitArtikelDie Slowakische Republik – ein Staat von Hitlers Gnaden
Hans-Georg Glasemann19. Feb. 20242 Min. LesezeitArtikelLand Thüringen: Goldmark-Schatzanweisungen von 1923
Sven Gerhard13. Feb. 20245 Min. LesezeitArtikelLiefer- und Ausgabezahlen der Kupons zur Währungsumstellung in der SBZ im Juni 1948
Hans-Georg Glasemann12. Feb. 20242 Min. LesezeitArtikelDie Goldmark-Schuldverschreibungen der Stadt Aschersleben von 1923
Sven Gerhard31. Jan. 20247 Min. LesezeitArtikelSchwarzhandel mit Ost- und Westmark: Die erste Devisenverordnung der SBZ 1948
Uwe Bronnert30. Jan. 20245 Min. LesezeitArtikelSoldat, ergib Dich! – Drei ukrainische Propaganda-Noten