top of page

Noch mehr polnische Entwürfe von Andrzej Heidrich


Ich möchte hier im Geldschein-Blog noch ein paar weitere Entwürfe von Andrzej Heidrich zeigen, die ich im Lauf der Jahrzehnte gesammelt habe. Daneben gibt es noch u. a. Entwürfe zur Städteserie und Vorentwürfe zur jetzigen Serie, u. a. mit dem Bild von Barbara Radziwiłł (Barbara Radziwiłłówna), Johannes Paul II. (Karol Józef Wojtyła) oder der Heiligen Jadwiga.


Interessant ist auch der Testschein zu 400 Złotych der bei den polnischen Banknoten und nicht bei den Testscheinen einzuordnen ist.


Während die meisten Zentralbanken für den Entwurf neuerer Banknotenserien immer wieder neue Künstler beauftragen, gehen in Polen alle ausgegeben Banknoten der letzten Jahrzehnte auf einen einzigen Künstler zurück, Andrzej Heidrich (6.11.1928 – 20.10.2019).

Und das kam so:

Die von Wacław Borowski gestalteten und nach der Währungsreform mit dem Datum 1948 ausgegebenen Scheine von 2 bis 500 Złotych zeigen zunächst allegorische Figuren und waren noch in dessen traditionellem Stil gestaltet. Doch man wollte ein neues Design schaffen und große Geister der eigenen Nation zeigen. So schufen Julian Pałka und Henryk Tomaszewski einen Entwurf für eine Serie mit Köpfen berühmter Persönlichkeiten.

Die Wertstufen 2, 5 und 10 Złotych waren in der ersten Hälfte der 1960er Jahre durch Münzen ersetzt worden.


ree

Andrzej Heidrich auf dem Titel der polnischen Zeitschrift "ELITY" von 2004.


Hier geht es zu einem Beitrag zum Tode von Andrzej Heidrich im Jahr 2019.















Als erstes wurde der Kopernikus-Schein zum Tausender umgestaltet und ausgegeben.

Ob der in den SCWPM-Katalogen unter P140A erwähnte 20er ein Probedruck eines 20ers dieser Serie ist, muss Spekulation bleiben. Jedoch blieb der 1000er der einzige realisierte Schein, aufgrund der hohen Druckkosten (zu viele Farben!) blieb die Serie unvollendet.

Nun bat die Narodowy Bank Polski den Grafiker Andrzej Heidrich, eine komplette Serie zu entwerfen. Auf der Vorderseite sollten wie bei der 1948er-Serie allegorische Figuren abgebildet sein, auf der Vorderseite fünf polnische Städte: Lublin, Danzig, Krakau, Breslau und Warschau in der höchsten Stückelung. Das Resultat war die Serie von 1965. Von Anfang an trugen seine Entwürfe die Serienbezeichnung KH und die Kontrollnummern enthielten die Ziffern 1, 2, 4, 5 und 9, was für den Namen seiner Tochter Kasia und evtl. ihr Geburtsjahr (1959?) stehen könnte.


Die Städteserie wurde aufgegeben und es wurden stattdessen große Polen gewählt, die auf den neuen Banknoten erscheinen sollten. Auf dem 100-Złotych-Schein sollte Frederik Chopin und auf dem 500-Złotych-Schein Maria Skłodowska, bei uns besser bekannt unter Marie Curie, erscheinen. Es sind außerdem weitere Entwürfe des 50ers mit Tadeusz Kościuszko und eines Zwanzigers mit Chopin in jüngeren Jahren bekannt. Entwürfe für die höheren Nominale zeigen Kasimir den Großen (Kazimierz Wielki) und Adam Mickiewicz.


Aus welchen Gründen auch immer, tauschte man dann doch noch die Köpfe aus und mit dem Datum vom 16. Dezember 1974 kam der 500er mit dem Porträt von Tadeusz Kościuszko im Umlauf. Dieser Schein und der neue 1000er waren noch nach der Währungsumstellung

1 : 10.000 vom 1.1.1995 bis zur Behebung der Münzknappheit im Umlauf (Gegenwert 5 bzw. 10 neue Groschen), die zuerst und als wertvollste Banknoten eingeführte Scheine wurde als Kleingeldersatz genutzt und als letztes außer Kurs gesetzt.

Die Klischees mit Chopin und Curie wurden schließlich in der Inflationszeit wieder aufgegriffen und der Entwurf des Scheins mit Józef Piłsudski, der zunächst als 5 Millionen- Złotych-Schein entworfen wurde, wurde später zu einer Gedenknote von 20 Złotych umgestaltet.


Manfred Dietl

Entwürfe mit Datum 1962


ree
ree

Die Serie wurde nicht realisiert, weil die Produktionskosten zu hoch waren.


ree
ree

Entwurf zu 20 Złotych mit Datum von 1962 (Lublin), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1962 (Danzig), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 100 Złotych mit Datum von 1962 (Breslau), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 500 Złotych mit Datum von 1962 (Krakau), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1962 (Warschau), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1962 (Warschau), Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1970


ree
ree
ree

Entwürfe zu 100 Złotych mit Datum von 1970 (Warschau), Vorderseite.

ree
ree
ree

Entwürfe zu 100 Złotych mit Datum von 1970 (Warschau), Rückseite.


ree
ree
ree

Entwürfe zu 1000 Złotych mit Datum von 1970 (Krakau), Vorderseite.

ree
ree
ree

Entwürfe zu 1000 Złotych mit Datum von 1970 (Krakau), Rückseite.


ree
ree
ree

Entwürfe zu ?0000 Złotych mit Datum von 1970 (Danzig), Vorderseite.

ree
ree
ree

Entwürfe zu ?0000 Złotych mit Datum von 1970 (Danzig), Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1971


ree
ree

Entwurf zu 20 Złotych mit Datum von 1971, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1971, Vorder- und Rückseite.


ree

Entwurf zu 500 Złotych mit Datum von 1971, Vorderseite.

ree
ree

Entwürfe zu 500 Złotych mit Datum von 1971, Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1972


ree
ree

Entwurf zu 100 Złotych mit Datum von 1972, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1973


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1973, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1975


ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1975, Vorderseite.


ree
ree

Entwurf zu 100 Złotych mit Datum von 1975, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 500 Złotych mit Datum von 1975, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1976


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1976, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwürfe zu 200 Złotych mit Datum von 1976, Vorderseite.

ree

Entwurf zu 200 Złotych mit Datum von 1976, Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1976, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1977


ree
ree

Entwurf zu 10 Złotych mit Datum von 1977, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 20 Złotych mit Datum von 1977, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 2000 Złotych mit Datum von 1977, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1983


ree
ree

Entwürfe zu 10.000 Złotych mit Datum von 1983, Vorderseite.

ree

Entwurf zu 10.000 Złotych mit Datum von 1983, Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1984


ree
ree

Entwurf zu 10.000 Złotych mit Datum von 1984, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1986


ree
ree

Entwurf zu 500 Złotych mit Datum von 1986, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1986, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1987


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1987, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 500 Złotych mit Datum von 1987, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1989


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1989, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 1000 Złotych mit Datum von 1989, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1990


ree
ree

Entwurf zu 20.000 Złotych mit Datum von 1990, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 50.000 Złotych mit Datum von 1990, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 100.000 Złotych mit Datum von 1990, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 500.000 Złotych mit Datum von 1990, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1991


ree
ree

Entwurf zu 1.000.000 Złotych mit Datum von 1991, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1992


ree
ree

Entwurf zu 2.000.000 Złotych mit Datum von 1992, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwürfe zu 200 Złotych mit Datum von 1992, Vorderseite.


ree
ree

Entwürfe zu 200 Złotych mit Datum von 1992, Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1993


ree
ree

Entwurf zu 5.000.000 Złotych mit Datum von 1993, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1994


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1994, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1995


ree

Entwurf zu 10 Złotych mit Datum von 1995, Vorderseite.

ree
ree

Entwürfe zu 10 Złotych mit Datum von 1995, Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 100 Złotych mit Datum von 1995, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 1996


ree

Entwurf zu 20 Złotych mit Datum von 1996, Vorderseite.

ree
ree

Entwürfe zu 20 Złotych mit Datum von 1996, Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 1996, Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Testnote zu 400 Złotych mit Datum von 1996 im Stil der Entwürfe von Heidrich, Vorder- und Rückseite.

Entwürfe mit Datum 2006


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 2006 (Gedenkbanknote), Vorder- und Rückseite.


ree
ree

Entwurf zu 50 Złotych mit Datum von 2006 (Gedenkbanknote), Vorder- und Rückseite.

Anmerkung der Redaktion

Es ist großartig, dass wir hier eine große Anzahl von Entwürfen zu polnischen Banknoten zeigen können, die vielen Sammlern bislang unbekannt sein dürften und damit auch das Schaffen von Andrzej Heidrich würdigen. Herzlichen Dank an Manfred Dietl.

Einige nicht umgesetzte Entwürfe gibt es auch als Nachdrucke für Sammler.


Hans-Ludwig Grabowski


Quellen:

Kommentare


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page