top of page

Samoa gibt CHOGM-Gedenkbanknoten heraus

Autorenbild: Donald LudwigDonald Ludwig

Aktualisiert: 6. Feb.

Die Central Bank of Samoa (CBS) hat eine limitierte Auflage von Gedenkbanknoten zu Ehren der historischen Ausrichtung des Commonwealth Heads of Government Meeting (CHOGM) 2024 (auf Deutsch: Commonwealth-Staatsoberhäupter-Konferenz 2024), in Apia, Samoa, vom 21. bis 26. Oktober 2024 ausgegeben. Die Gedenkbanknoten in den Stückelungen 5 , 10, 20 und 60 Tālā wurden offiziell am ersten Tag der Konferenz ausgegeben.


Das CHOGM ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Gipfeltreffen der Regierungschefs aller 56 Commonwealth-Staaten. Es findet jeweils in einem anderen Mitgliedsstaat statt. Den Vorsitz führt der jeweilige Premierminister oder Präsident des Austragungs-Landes, der bis zum nächsten Treffen den Amtierenden Vorsitz des Commonwealth übernimmt. Königin Elisabeth II., die das Oberhaupt des Commonwealth war, nahm an jedem CHOGM von Ottawa 1973 bis Perth 2011 teil. Beim Treffen 2013 wurde sie von ihrem Sohn, dem Prinzen von Wales, vertreten, als die 87-jährige Monarchin begann, Fernreisen einzuschränken. Die Königin nahm am Gipfeltreffen 2015 in Malta und am Gipfeltreffen 2018 (mit einem Jahr Verspätung) in London teil, wurde aber beim Gipfeltreffen 2022 (mit zwei Jahren Verspätung) in Ruanda wieder von ihrem ältesten Sohn vertreten. König Charles III., jetzt Oberhaupt des Commonwealth, nimmt am CHOGM 2024 teil, nun zum ersten Mal als König.



Auf 1000 Stück der 60-Tālā-Gedenkbanknote wurde ein Hologramm des CHOGM 2024 auf der Vorderseite links aufgebracht, wodurch eine neue Gedenkbanknote entstand, die speziell für die Präsentation auf dem diesjährigen CHOGM vorbereitet wurde. Die 60-Tālā-Banknote steht für die Feier eines "NEW DAWN", den Beginn eines neuen Tages, der ein Zeichen für lebendige Hoffnung und eine neue Ära ist, da die Samoaner einen wichtigen Wandel in der Geschichte ihres Landes feierten, als die erste weibliche Premierministerin ernannt wurde. Die 60-Tālā-Banknote wurde zuerst HIER im Blog präsentiert.



Darüber hinaus wurde das Hologramm des CHOGM 2024 auf einer begrenzten Anzahl von Samoas neuen 5-, 10- und 20-Tālā-Polymerbanknoten auf den Vorderseiten rechts aufgebracht, die Robert Louis Stevensons ehemaliges Haus, die Villa Vailima, den Titelgewinn der samoanischen Rugby-Mannschaft bei den International Rugby Board Hong Kong Sevens im Jahr 2007 bzw. den Sinaloa-Wasserfall auf der Insel Savai'i zeigen.

Diese Banknoten wurden speziell ausgewählt, um Erinnerungen an die Geschichte, die Kultur, die Natur und die Erfolge Samoas zu wecken, und sind für Sammler weltweit erhältlich. Diese Polymerbanknoten wurden HIER und HIER im Blog präsentiert.





 

Das Hologramm des CHOGM 2024 reproduziert das offizielle CHOGM-Logo in einem einzigartigen holografischen Format. Alle vier Gedenkbanknoten beginnen mit der Kontrollnummer 060xxxx, die speziell aufgrund des 60. Jahrestags der Unabhängigkeit Samoas gewählt wurde, der im vergangenen Jahr mit der Ausgabe der 60-Tālā-Gedenkbanknote gewürdigt wurde.


Das CHOGM-2024-Hologramm (links), das offizielle CHOGM-2024-Logo (rechts).


Das einzigartige optische Sicherheitsmerkmal wurde speziell für das CHOGM 2024 entwickelt. Das unverwechselbare Design zeigt fortschrittliche optische Effekte wie ein 3D-Basrelief, kinetische Effekte und 400-Mikrometer-Mikrotext, auf dem alle 56 Commonwealth-Länder (von Antigua and Barbuda bis Zambia [Sambia]) aufgeführt sind. Die von IQ Structures unter Verwendung von nanoDOVID® entwickelte hochentwickelte Nanotechnologie ermöglicht eine mehrstufige Echtheitsprüfung (offen, verdeckt und forensisch) und bietet einen unvergleichlichen Schutz vor Fälschungen. IQ Structures, mit Sitz in der Nähe von Prag ist ein erstklassiger Anbieter von Fälschungsschutz auf der Basis von Nanostrukturen.

Mit seinen optischen Sicherheitsmerkmalen schützt das Unternehmen jedes Jahr mehr als eine Milliarde Dokumente und liefert hochmoderne Lösungen zum Schutz von Ausweisdokumenten, Banknoten und Wertgegenständen für Länder auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat mehrere renommierte internationale Auszeichnungen für herausragende Leistungen und wissenschaftliche Innovationen erhalten und wird regelmäßig mit dem IHMA Excellence in Holography Award ausgezeichnet.


Gedenkalben und -folders mit den neuen CHOGM-Banknoten wurden für Präsentation und den Verkauf auf dem CHOGM 2024 vorbereitet:

  • Ein luxuriöses, hochwertiges VIP-Präsentationsalbum mit einer 60-Tālā-CHOGM-Gedenkbanknote wurde auf dem CHOGM jedem Staatsoberhaupt der 56 Commonwealth-Länder und mehreren anderen Würdenträgern vom Premierminister von Samoa persönlich überreicht.

  • Ein Hochglanz-Folder (mit Umschlag) mit einer 60-Tālā-CHOGM-Gedenkbanknote wurde von der CBS auf der Konferenz an die Delegierten verkauft. Sollten nach der Konferenz noch nicht verkaufte Folder übrig bleiben, werden sie Sammlern zum Preis von 67,50 Euro zur Verfügung gestellt und sind bei PBN Ltd. erhältlich.


Das VIP-Präsentationsalbum der 60-Tālā-Banknote.


Der Delegiertenfolder der 60-Tālā-Banknote (mit Umschlag).


Zusätzlich zu den VIP-Gedenkalben und den Delegiertenfoldern, die auf dem CHOGM überreicht und/oder verkauft wurden, gab die CBS auch ein spezielles Heftchenalbum heraus, das die CHOGM-Gedenkbanknoten zu 5, 10 und 20 Tālā enthält. Dies ermöglicht Sammlern auf der ganzen Welt, wertvolle Souvenirs von Samoas historischer Ausrichtung des CHOGM 2024 zu erwerben. Diese Gedenkalben, von denen nur 2000 Stück produziert wurden, werden exklusiv von PBN Ltd. im Auftrag von der CBS zu einem Preis von 85 Euro pro Stück angeboten.


Das Sammler-Heftchen der 5-Tālā-, 10-Tālā- und 20-Tālā-Polymerbanknoten.


 

Im Laufe der Jahre haben mehrere Länder Gedenkbriefmarken, -münzen und -banknoten zu Ehren ihrer jeweiligen Gastgeberschaft des CHOGM herausgegeben. Die folgenden Gedenkbanknoten wurden bereits herausgegeben:

  • 2007: Uganda, 10.000 Shillings, SCWPM 48 (ausgegeben in einem VIP-Deluxe-Album, einem Papierfolder und als umlaufende Banknote).

  • 2009: Trinidad und Tobago, 100 Dollars, SCWPM 52 (ausgegeben als umlaufende Banknote).

  • 2013: Sri Lanka, 500 Rupees, SCWPM 129 (ausgegeben in einem Papierfolder und als umlaufende Banknote).

  • 2024: Samoa.


Donald Ludwig (polymernotes.org)

Comments


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page