Katharina Depner23. Juli 20191 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: 20 Thaler der Lübecker Commerz-Bank von 1865
Katharina Depner26. Juni 20191 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: 2 Gulden der badischen General-Staats-Casse von 1849
Katharina Depner12. Juni 20191 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: 1 Reichsthaler der Ritterschaftlichen Privatbank zu Stettin 1824/1825
Uwe Bronnert27. März 20192 Min. LesezeitArtikelDepositenscheine der Deutschen Volksbank zu Eutin von 1870
Katharina Depner5. März 20191 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: Formular zu 100 Gulden der Wiener Stadt-Banco von 1762
Katharina Depner27. Feb. 20192 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: 100 Gulden der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank von 1839
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)12. Nov. 20181 Min. LesezeitArtikelRund ums Geld: Alte Steuerquittungen aus Böhmen 1728/1739
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. Sept. 20185 Min. LesezeitArtikelPapiergeld in den altdeutschen Staaten
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. Juli 20181 Min. LesezeitArtikelBayerische Hypotheken- und Wechselbank
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. Juli 20181 Min. LesezeitArtikelWas sind Patente und Formulare von Banknoten?
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. Juli 20182 Min. LesezeitArtikelNotausgaben im Spanisch-Niederländischen Krieg 1568 – 1648
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)5. Juli 20181 Min. LesezeitArtikelSchwedische Truppengutscheine aus dem Dreißigjährigen Krieg