

Leserpost: Unbekannter Schein aus einer Haushaltsauflösung
Liebes Team von GELDSCHEINE-ONLINE, bei einer Haushaltsauflösung fiel mir kürzlich dieser Schein in die Hände. Er hat eine Größe von ca. 142 x 51 mm. Das Internet ist bei der weiteren Bestimmung keine Hilfe. Was habe ich da gefunden? Danke für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße P. Hansen Antwort der Redaktion Hallo Herr Hansen, das sieht ganz nach einem offensichtlich italienischen Schulgeldschein aus. Italienisch wegen der senkrechten Anmerkung „NON NEGOTIABLE“ recht
vor 9 Stunden


Wahre Verbrechen: The Biggest Robbery in UK
„Der größte Raub im Vereinigten Königreich“: Nein, nicht der spektakuläre sog. Postzugüberfall von 1963 ist gemeint. Das Geschehen an der Bridego-Eisenbahnbrücke ist bekannt – aus Filmen, Büchern und Reportagen. Am 8. August 1963 hatte in den Morgenstunden eine Gangsterbande den Zug der West Coast Main Line von Glasgow nach London nahe Mentmore (Buckinghamshire/England) angehalten und aus dem Waggon der Royal Mail 120 Geldsäcke u.a. mit Banknoten der Bank of England, der Mid
vor 11 Stunden


Polymerbanknoten-Varianten von Barbados
Barbados gab am 5. Dezember 2022 seine Polymer-Serie mit vertikaler Ausrichtung heraus, wie HIER in unserem Blog berichtet. Diese wurde 2023 auf der lateinamerikanischen Konferenz für Hochsicherheitsdruck als beste neue Banknotenserie ausgezeichnet. Alle Banknoten trugen ursprünglich die Jahreszahl 2022 und wurden von Gouverneur Cleviston Haynes unterzeichnet, der vom 1. Januar 2018 bis zum 1. März 2023 amtierte. Der gedruckte Name von Haynes erscheint auf keiner der Banknot
vor 11 Stunden


Stack's Bowers Galleries bietet von PMG zertifizierte skandinavische Papiergeld-Raritäten an
SARASOTA, Florida (22. Oktober 2025): Eine äußerst seltene Banknote von Dänisch-Westindien aus dem 18. Jahrhundert, die von Paper Money Guaranty® (PMG®) zertifiziert wurde und aus der L. E. Bruun-Sammlung stammt, sorgt derzeit bei einer Auktion von Stack's Bowers Galleries für Aufsehen. Sie ist nur eine von mehr als 200 PMG-zertifizierten skandinavischen Banknoten, die in der L. E. Bruun Collection, a Corpus of Scandinavian Numismatics Part III – Paper Money auction , angebot
vor 5 Tagen


Aus privaten Sammlungen: 20 Mark der Finanzdeputation von Bremen 1918 mit nicht katalogisierter Serie
Während des Ersten Weltkriegs gaben viele deutsch Städte und Gemeinden Notgeld aus. Weil es an Münzen im Zahlungsverkehr fehlte, nicht zuletzt weil diese in der Bevölkerung gehortet wurden, gab auch die Finanzdeputation der Freien Hansestadt Bremen sog. Kleingeldscheine in Umlauf. Zu einer wahren Flut von Großnotgeld-Ausgaben in Mark-Beträgen kam es dann am Ende des Kriegs um die Zeit des Waffenstillstands und der Novemberrevolution 1918. Die Finanzdeputation gab nun im Namen
vor 6 Tagen


Polen: 1000. Jahrestag der Krönung von Bolesław dem Tapferen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1000. Jahrestag der Krönung des ersten polnischen Königs wird die Polnische Nationalbank (NBP) eine Gedenkbanknote herausgeben. Die Sonderausgabe der 20-Złotych-Banknote zeigt Bolesław den Tapferen, der auch auf dem derzeit im Umlauf befindlichen Zwanziger abgebildet ist. Der Gouverneur der NBP, Adam Glapiński, stellte die Gestaltung der neuen Gedenkbanknote am 9. Oktober 2025 vor. Bolesław der Tapfere (ca. 967 – 17. Juni 1025) ist prominent
vor 6 Tagen


Arthur Kampf und Adolf Münzer – Eine letzte unvollendete Serie des Kaiserreichs
Zwei wilhelminische Künstler und ihre Banknotenentwürfe 1906 wurden Reichsbanknoten zu 20 und 50 Mark ausgegeben. Diese Noten waren einfach gestaltet, da sie ursprünglich als Ersatznoten für den Fall eines Krieges gedacht waren. Um sie gegen Fälschungen zu schützen, wurden sie vornehmlich in Kupferdruck ausgeführt, der als schwer nachahmbar galt. [1] Das Reichsbankdirektorium hatte jedoch höhere Ansprüche an seine Banknoten und gab deshalb neue Reichsbanknoten zu 20 und 50 M
vor 6 Tagen


Zur Geldgeschichte Singapurs
Clement Liew und Peter Wilson - A History of Money in Singapore Clement Liew / Peter Wilson: A History of Money in Singapore Talisman Publishing Singapur 2021. Hardcover, 422 Seiten, 24,5 x 18 cm, durchgehen farbig. In englischer Sprache. ISBN 978-981-18-2129-5 Kosten ca. 35 EUR plus Porto, zu bestellen z.B. über Amazon. Zum 50jährigen Jubiläum der Monetary Authority of Singapur (MAS), der Zentralbank Singapurs, hat diese sich 2021 ein Geschenk gemacht und die Geldgeschichte
21. Okt.


Lexikon: Luther, Hans
Dr. Hans Luther (* 10. März 1879 in Berlin, ✝︎ 11. Mai 1962 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker und Finanzfachmann; 1918 bis 1922 Oberbürgermeister von Essen; 1922/23 Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft; 1923-1925 Reichsfinanzminister; 1925/26 Reichskanzler; 1930-1933 Reichsbankpräsident; 1933-1937 deutscher Botschafter in den USA. Hans Luther um 1925, Fotografie von Alexander Binder, Berlin. Abb. Wikimedia Commons. Luther ist in erster Linie das Gelingen
21. Okt.


Münzen Gut-Lynt: Nachbericht zum Banknotenteil der Auktion 22 am 3. Oktober 2025
Münzen Gut-Lynt, Online-Auktion 22 am langen Wochenende des Tags der Deutschen Einheit, 3. bis 5. Oktober 2025 . Die 22. Münzen Gut-Lynt-Auktion fand am ersten Oktoberwochenende statt und startete schon am Feiertag (Tag der Deutschen Einheit), den 3. Oktober 2025 mit fast 600 Losen . Im Banknotenteil wurde ein großes Händlerlager mit einheitlichen moderaten Schätzpreisen von je nur 10 Euro aufgelöst. Höhepunkt war eine kleine Reihe von Musterscheinen und Druckproben der Badi
21. Okt.


Britisch-Guayana: Die Tukan/Wasserfall-Banknoten
Britisch-Guayana war eine britische Kolonie und Teil Britisch-Westindiens. Sie lag an der Nordküste Südamerikas, östlich von Venezuela und westlich von Niederländisch-Guayana (heute Surinam). Seit 1966 ist sie als unabhängiger Staat Guyana bekannt. Die Banknoten der ehemaligen Kolonie sind bei Sammlern des britischen Commonwealth sehr begehrt. Sie zeigen auf den Vorderseiten einen Tukan, die Kaieteur-Wasserfälle am Potaro-Fluss im Kaieteur-Nationalpark und ein Siegel mit eine
21. Okt.


Leserpost: 1 Rentenmark von 1937 mit Stempel der belgischen Gemeinde Beverce
Hallo, ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus, dass ich mich an Sie wende, aber ich habe eine 1-Rentenmark-Banknote aus dem Jahr 1937, die eine Überstempelung aufweist, die offenbar aus Beverce in Belgien stammt, und ich habe keine Hinweise auf ein ähnliches Exemplar finden können. Ich frage mich, ob Sie schon einmal darauf gestoßen sind oder etwas darüber wissen. Diese Banknote wurde drei Jahre vor dem Einmarsch Deutschlands in Belgien im Jahr 1940 ausgegeben, aber ich nehme a
20. Okt.








































