

Das preußische wertbeständige Notgeld von 1924: Der 5 Goldmark-Schein vom 3. Januar 1924
Die Ausgabe von wertbeständigem Notgeld bedurfte 1923 nach der Verordnung vom 26. Oktober 1923 der Genehmigung des Reichsministers der...
vor 1 Tag


Lexikon: Law, John
John Law (Law of Lawriston) wurde 1671 in Edinburgh geboren und starb 1729 in Venedig. Der Geld- und Kredittheoretiker war Sohn eines...
vor 2 Tagen


Die Bank of England wird ihre Banknoten umgestalten
Die von der Bank of England herausgegebenen Banknoten stehen vor der ersten größeren Umgestaltung seit mehr als 50 Jahren. Historische...
vor 2 Tagen


Aus privaten Sammlungen: 50 Francs von Frankreich aus dem Jahr 1931
Frankreich, offiziell die Französische Republik, ist ein Land, das hauptsächlich in Westeuropa liegt. Zu seinen Übersee-Regionen und...
vor 4 Tagen


Irland: Eine nicht ausgegebene 100-Pfund-Banknote der Serie B
Die Central Bank of Ireland gab ihre Banknoten der Serie B von 1976 bis 1993 in den Stückelungen 1, 5, 10, 20 und 50 Pfund aus. Diese...
vor 5 Tagen


Museum auf Geldscheine-Online mit neuer Software
Aufmerksamen Lesern und Nutzern unseres Geldschein-Blogs wird aufgefallen sein, dass unser Museum schon seit längerer Zeit nicht weiter...
2. Juli


Das Großdeutsche Reich: Wie die Nationalsozialisten schrittweise das deutsche Staatsgebiet erweiterten, Teil 2
Hitler sprach in „Mein Kampf“ von den Deutschen als „Volk ohne Raum“, das neuen „Lebensraum im Osten“ erobern müsse. Bevor Hitler sich...
2. Juli


Trinidad und Tobago: Neue 100-Dollars-Polymerbanknote auf unbestimmte Zeit verschoben
Das neu gestaltete Staatswappen von Trinidad und Tobago, das das Steelpan anstelle der Schiffe von Christoph Kolumbus zeigt, hätte ohne...
2. Juli


Neue Weltbanknoten-Varianten: Juni 2025, Teil 2
Europäische Union, Malawi, Mexiko, Namibia, Nepal, Pakistan, Philippinen, Polen, Rumänien BNB = The Banknote Book (von Owen W....
30. Juni


Die "Muhlenberg-Legende" – Warum Deutsch nicht zur Amtssprache in den USA wurde
Hartnäckig hält sich ein altes Gerücht in Deutschland, dass die deutsche Sprache in den 1780er Jahren Amtssprache in den USA hätte werden...
27. Juni


Literatur: US-Paper Money Errors
Frederick J. & Bianca B. Bart United States Paper Money Errors 5. Auflage 2025 ISBN: 9780794853945 Ebook: 9780794850920 Bindung:...
26. Juni


Lexikon: Large Size Notes
Als "Large Size Notes" werden großformatige Banknoten der USA (auch "horse-blanket" = Pferdedecke genannt) bezeichnet, die in dem bis...
25. Juni