

Aus privaten Sammlungen: 20 Pula von Botswana aus dem Jahr 1979
Botswana (Land der Tswana), offiziell die Republik Botswana, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Botswana ist topografisch flach,...
vor 22 Stunden


Geldscheinporträts: Túpac Amaru II. – Der letzte Inka
Reihe zu Porträts bedeutender Persönlichkeiten auf Geldscheinen. Geburtsname: José Gabriel Condorcanqui Noguera Zur Person:...
vor 23 Stunden


Bangladeschs neue Serie ohne Scheich Mujibur Rahman
Wie HIER in unserem Blog berichtet, wurde das Bildnis von Scheich Mujibur Rahman, dem Gründungspräsidenten des Landes und "Vater der...
vor 2 Tagen


Kölnische Gummifäden-Fabrik: Unedierter Fehldruck eines Notgeldscheins zu 1 Million Mark
Kölnische Gummifäden-Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co.: Bislang nicht dokumentierter Fehldruck des 1- Million-Mark-Notgeldscheins...
vor 2 Tagen


Der Euro bekommt ein neues Mitglied: Bulgarien
Am 4. Juni 2025 gaben die Beamten der Europäischen Union grünes Licht für den Beitritt Bulgariens als 21. Mitglied der...
vor 6 Tagen


Das Großdeutsche Reich: Wie die Nationalsozialisten schrittweise das deutsche Staatsgebiet erweiterten, Teil 1
Von der Saar-Abstimmung bis zur "Rheinlandbesetzung" Hitler sprach in „Mein Kampf“ von den Deutschen als „Volk ohne Raum“, das...
12. Juni


Neue Weltbanknoten-Varianten: Juni 2025, Teil 1
Bolivien, Ghana, Kenia, Nepal BNB = The Banknote Book (von Owen W. Linzmayer) SCWPM = Standard Catalog of World Paper Money...
12. Juni


Literatur: Katalog zum Norwegischen Papiergeld
Karl Saethre - Norske Pengesedler Karl Saethre unter Mitarbeit von Svein Atle Udjus und Terje Nygard Norske Pengesedler (Norwegische...
10. Juni


Transnistrien: eine neue 50-Rubel-Banknote im Umlauf
Am 20. Mai 2025 führte die Bank von Transnistrien eine neue 50-Rubel-Banknote ein, die den vorangegangenen Ausgaben von 2007 und 2012...
10. Juni


Lexikon: Langer Hunderter
"Langer Hunderter" war die umgangssprachliche Bezeichnung für den 100-Mark-Schein der Deutschen Reichsbank mit den Datierungen vom 7....
3. Juni


Ausstellung zum frühen bayerischen Papiergeld ab 1836
Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank wurde auf Betreiben König Ludwigs I. und auf der Grundlage der von ihm unterzeichneten...
3. Juni


Janusz Parchimowicz: Tabellen der Banknotenenserien Polens ab 1944
Janusz Parchimowicz: TABELE SERII BANKNOTÓW POLSKICH OD 1944 Tabellen der Banknotenenserien Polens ab 1944 60 Seiten, jeder Schein farbig...
2. Juni