Claus Engelhardt15. Sept. 20203 Min. LesezeitArtikelDie Ehestandsdarlehen aus dem Elsass – Nach knapp 80 Jahren wiederentdeckt!
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)30. Juni 20202 Min. LesezeitAktuellesWer einmal fälscht, dem glaubt man nicht ...
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)10. Juni 20202 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Muster zu 100 RM der Bayerischen Notenbank von 1924
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)13. Mai 20201 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Probedruck zu 20 RM vom 2. Januar 1926
Uwe Bronnert27. Apr. 20206 Min. LesezeitArtikelReichskreditkassenscheine als Ersatz für fehlende Reichsbanknoten in Kärnten und Tirol im April 1945
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)9. März 20201 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Ergänzung zum Schleusinger Notgeld von 1945
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)4. März 20205 Min. LesezeitArtikelDas Notgeld der Stadt Schleusingen vom April 1945
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)3. März 20201 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: 100 Reichsmark von 1935 in Braun
Uwe Bronnert18. Nov. 20195 Min. LesezeitArtikelDie Lohnschecks des Norddeutschen Lloyd (1937/1938) – Scheck oder doch Notgeld?
Uwe Bronnert30. Okt. 20192 Min. LesezeitArtikelHitlers Tausendjähriges Reich: Mysteriöse 10-Reichsmark-Note (1929)
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)29. Juli 20191 Min. LesezeitArtikelFalsche Abstempelungen des Befehlshabers Saloniki-Ägäis
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)19. Juni 20192 Min. LesezeitArtikelDer geplante "Danziger Schein" vom Juni 1939
Uwe Bronnert17. Juni 20193 Min. LesezeitArtikel"Occupation-Reichsmark" des "If-Day" in Kanada von 1942
Uwe Bronnert13. Feb. 20192 Min. LesezeitArtikelBritische Propaganda-Noten sollten die Moral deutscher Soldaten untergraben
Katharina Depner28. Jan. 20191 Min. LesezeitSammlungenAus der HVB Stiftung: 50 RM "Junge Venezianerin" der Bayerischen Notenbank von 1924
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)22. Okt. 20181 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Besonderheit zu 50 RM vom 30. März 1933?
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)16. Okt. 201811 Min. LesezeitArtikelModerne Fälschungen von Geld aus Konzentrationslagern und Gettos des "Dritten Reichs"
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)16. Okt. 20185 Min. LesezeitArtikelDeutsche Notgeld-Epochen im Überblick