Uwe Bronnert1. März 20239 Min. LesezeitDas Geldwesen Niederländisch-Indiens während der Zeit der japanischen Besetzung
Michael H. Schöne15. Feb. 20232 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: UNRRA-Lagergeldschein aus dem DP-Center Altenstadt
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)15. Feb. 20232 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Schein von Böhmen und Mähren mit Loch
Uwe Bronnert8. Feb. 20237 Min. LesezeitArtikelDie "Veszprém-Banknoten" der Magyar Nemzeti Bank 1944/45
Sven Gerhard8. Feb. 20233 Min. LesezeitLiteraturBuchvorstellung – „Forging Secrets“– Faces and Facts inside the Nazi Operation Bernhard Scheme
Michael H. Schöne1. Feb. 20233 Min. LesezeitVerfälschte Militärmark-Scheine der Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)11. Jan. 20232 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Philippinisches Notgeld aus dem Zweiten Weltkrieg
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)2. Nov. 20221 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Notausgabe der Sächsischen Staatsbank vom April 1945
Michael H. Schöne7. Sept. 20227 Min. LesezeitArtikel"Code Talker" und Geldscheine in Fernost und im Indopazifik
Uwe Bronnert3. Aug. 20229 Min. LesezeitArtikelDas Geldwesen Serbiens während der deutschen Militärverwaltung 1941–1944
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)8. Juni 202212 Min. LesezeitArtikelGeld, Geldersatz und Prämienscheine im Konzentrationslager Stutthof
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)1. Juni 20225 Min. LesezeitArtikel"Führergeschenk", "Beschaffungsgeld" und "Goebbels-Spende"
Kana Totsuka4. Mai 20222 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 50 Kronen der Norges Bank von 1961
Kana Totsuka20. Apr. 20222 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 1000 Francs der Banque de France vom 28.11.1940