Uwe Bronnert20. Mai6 Min. LesezeitArtikelVom Finanzierungsinstrument der Arbeitsbeschaffung zum Zahlungsmittel der nationalsozialistischen Aufrüstungs- und Kriegspolitik 1932 bis 1940, Teil 3
Donald Ludwig20. Mai1 Min. LesezeitAktuellesEine neue 1000-Tenge-Gedenkbanknote kommt in Kasachstan in Umlauf
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)19. Mai1 Min. LesezeitLiteraturDGW-Information für Papiergeld- & Wertpapiersammler, Heft 2025-1
Sven Gerhard19. Mai3 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Zeugnis eines Krieges – Vietnam 100 Dong 1951
Michael H. Schöne19. Mai7 Min. LesezeitArtikelGeldscheine für jüdische DPs nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland
Thomas van Eck19. Mai4 Min. LesezeitArtikelWerbescheine des Notgeld-Sammlervereins GERMANIA in Coblenz
Ruedi Kunzmann9. Mai2 Min. LesezeitHandelSammlung ägyptischer Musternoten in der SINCONA-Auktion 97 am 26. Mai 2025
Pressemitteilung8. Mai2 Min. LesezeitHandelCoinstore: Vorschau auf die E-Live-Auction 10 – Banknotes am 1. Juni 2025
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)7. Mai2 Min. LesezeitLiteraturUwe Bronnert: Die Millionäre vom Westerwald
Uwe Bronnert7. Mai7 Min. LesezeitArtikelVom Finanzierungsinstrument der Arbeitsbeschaffung zum Zahlungsmittel der nationalsozialistischen Aufrüstungs- und Kriegspolitik 1932 bis 1940, Teil 2
Uwe Bronnert7. Mai2 Min. LesezeitAktuellesOffizielle Nachdrucke von nicht ausgegebenen Banknoten der Tschechoslowakei
Uwe Bronnert6. Mai3 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Ein Notgeldschein der Stadt Hamm auf Papier von Reichsbanknoten
Donald Ludwig29. Apr.2 Min. LesezeitAktuellesPapua-Neuguinea feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Polymer-Gedenkbanknote
Uwe Bronnert29. Apr.4 Min. LesezeitArtikelDie gemeinsame Notgeldausgabe der Stadt Limburg a. d. Lahn und des Kreises Limburg (1923)
Pressemitteilung28. Apr.2 Min. LesezeitHandelTeutoburger Münzauktion: Vorschau auf den Banknotenteil der Auktion 168 am 6. Juni 2025
Donald Ludwig24. Apr.1 Min. LesezeitAktuelles"IBNS Banknote of the Year Award 2024"... und der Gewinner ist: Bermuda
Uwe Bronnert23. Apr.5 Min. LesezeitArtikelVom Finanzierungsinstrument der Arbeitsbeschaffung zum Zahlungsmittel der nationalsozialistischen Aufrüstungs- und Kriegspolitik 1932 bis 1940, Teil 1